Vielfalt, Gleichheit, Respekt und Toleranz sind wichtige Unternehmenswerte bei White & Case: Mit „Spektrum“ gibt es bereits seit 2011 in Deutschland ein Netzwerk von und für LGBTI-Mitarbeiter und deren Unterstützer. Das Netzwerk setzt sich durch Events und Teilnahmen an Recruiting-Veranstaltungen für die Sichtbarkeit der Vielfalt innerhalb und außerhalb der Kanzlei ein. Unsere Pro-Bono-Praxis übernimmt regelmäßig die Beratung von NGOs und/oder Personen, die im LGBTI-Bereich zur Durchsetzung von Menschenrechten oder bei Hilfe bedürftiger oder verfolgter Menschen Rechtsrat suchen. International sind unsere Anwältinnen und Anwälte durch einen Sitz im LGBTI-Issues-Committee der International Bar Association vernetzt. Wir sind Gründungsmitglied der PrOut@Work Foundation, die sich aktiv, u.a. durch Fortbildung und Workshops, für Chancengleichheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans- und Intersexuelle im Berufsleben einsetzt und sind mit einem ständigen Sitz im Beirat der Stiftung vertreten. Wir sind stolz darauf, mit dem LBGTI-Siegel „Pride 175“ ausgezeichnet zu sein. White & Case hat schon früh die Charta der Vielfalt unterzeichnet und berät den Verein der Charta der Vielfalt pro-bono. 2015 wurde zudem in Deutschland die Affinity-Gruppe „Colorful“ gegründet, um noch „bunter“ zu werden. Die Gruppe möchte – im Einklang mit den Bemühungen unserer weltweiten Standorte – auf internationale, kulturelle und traditionelle Besonderheiten aufmerksam machen, um die Vielfalt im Unternehmen stärker in den Vordergrund zu rücken.